Flügelkopf-Hammerhai
Informationen zur Haiart
Steckbrief
Allgemeines:
Der Flügelkopf-Hammerhai (Eusphyra blochii) gehört zur Familie der Hammerhaie (Sphyrnidae).
Er ist für den Menschen ungefährlich. Diese Haiart gilt laut UICN als vermutlich bedroht.
Lateinischer Name:
Eusphyra blochii
Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Man findet den Flügelkopf-Hammerhai im westlichen Indischen Ozean im Golf von Aden, bei Pakistan,
Indien, Sri Lanka, Burma, Bangladesh, Malaysia und Thailand. Zudem konnt er auch im westlichen Pazifik bei
den Philippinen, Indonesien und Australien vor. Sein bevorzugter Lebensraum besteht dort aus
flachen Gewässern.
Aussehen:
Diese Haiart erreicht eine Länge von bis zu 1,5 Metern.
?Seine Oberfläche ist hellbraun gefärbt. Die Unterseite dieser Haiart ist weiß.
Wie bei Hammerhaien üblich, hat er einen riesigem Hammer von einer Größe seiner halben Körperlänge.
Die Nasenlöcher dieses Hais sind sehr stark vergrössert.
Lebensweise/Ernährung:
Er ernährt sich von kleinen Fische und Krebstieren.
Fortpflanzung:
Dieser Fisch ist Lebendgebärend (vivipar) und hat eine Dottersack-Plazenta. Pro Wurf kommen nach etwa
acht Monaten Schwangerschaft sechs bis 11 Junghammerhaie zur Welt.
Interessante Haie
Themenrelevantes
Ein Lexikon über Wale und Delfine
Das große Lexikon über Fische A bis Z
Alle Quallen - Infos und Aussehen der Arten
Aquarium Fische Haltung, Tipps und Tricks zur Aquaristik